von Robert Kopf
von Robert Kopf
Magengeschwüre sind Wunden in der Magenwand, welche bis in die Muskelschichten reichen und an mehreren Stellen des Magens gleichzeitig auftreten können.
Die Komplikationen sind Vernarbungen und Verengungen des Magens, Blutungen, Magendurchbruch und Magenkrebs.
Symptome eines Magengeschwürs sind brennende, krampfende und bohrende Schmerzen im Oberbauch oder hinter dem Brustbein, die oft bis in den Rücken ausstrahlen.
Weiterhin brennendes und saures Aufstoßen, Übelkeit, Blähungen, Appetitlosigkeit, Bluterbrechen, eine belegte Zunge, Teerstuhl, dunkel-wässriger Durchfall sowie ein Vitamin B12-Mangel und Eisenmangel verursacht durch Blutungen aus der erkrankten Magenschleimhaut.
Ursachen dieser Magenkrankheit sind chronische Magenschleimhautentzündungen, zu viel Magensäure, psychische und seelische Belastungen, Nierenerkrankungen, Alkohol und Nikotin, eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori sowie zu schnelles, kaltes, scharfes oder heißes Essen.
In diesem Ratgeber erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie ein Magengeschwür (Ulcus ventriculi) mit Hilfe der Homöopathie, Urtinkturen und den Schüsslersalzen natürlich behandeln können.
Vorgestellt werden die bewährtesten Schüsslersalze und homöopathischen Heilmittel mit der entsprechenden Potenz und Dosierung.
Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich. Sie behandelt nicht nur einzelne Symptome, sondern hat den gesamten Mensch im Blick, also Körper, Seele und Geist. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Lebensfreude und vor allem Gesundheit.
Herausgeber: | Independently published (23. Juni 2019) |
Sprache: | Deutsch |
Taschenbuch: | 99 Seiten |
ISBN-10: | 1075717825 |
ISBN-13: | 978-1075717826 |
Abmessungen: | 15.24 x 0.64 x 22.86 cm |