Schlaganfall behandeln mit Homöopathie und Schüsslersalzen: Ein homöopathischer und naturheilkundlicher Ratgeber

von Robert Kopf

Schlaganfall behandeln mit Homöopathie und Schüsslersalzen: Ein homöopathischer und naturheilkundlicher Ratgeber

von Robert Kopf

10,99 € inkl. MwSt.
Jetzt auf ansehen
Affiliate-Link. Zuletzt aktualisiert am: 03.11.2024

Produktbeschreibung

Bei einem Schlaganfall (Hirnschlag, Apoplex, Apoplexie) werden die Zellen in einem bestimmten Gehirnbereich nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und drohen daher abzusterben. Deshalb ist schnelle Hilfe erforderlich, um den Schaden zu minimieren.

Die Ursachen sind eine Minderdurchblutung durch einen Gefäßverschluss oder eine Hirnblutung.
Weitere Risikofaktoren sind das Alter, eine erbliche Veranlagung, Stoffwechselerkrankungen, Bluthochdruck, ein Blutgerinnsel, erhöhte Cholesterinwerte, Rauchen, Alkohol, Arteriosklerose, Herzerkrankungen, Bewegungsmangel und Übergewicht.

Die Symptome eines Schlaganfalls sind plötzliche und meist einseitige Lähmungserscheinungen in den Armen oder Beinen, Sprachstörungen, Schwindel, Sehstörungen, Bewusstlosigkeit, Taubheitsgefühl, herabhängender Mundwinkel und Lähmung einer Gesichtshälfte, Gleichgewichtsstörungen sowie schlagartig einsetzende starke Kopfschmerzen.

In diesem Ratgeber erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie einen Schlaganfall mit Hilfe der Homöopathie, Urtinkturen und den Schüsslersalzen natürlich behandeln können.
Vorgestellt werden die bewährtesten Schüsslersalze und homöopathischen Heilmittel mit der entsprechenden Potenz und Dosierung.

Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich. Sie behandelt nicht nur einzelne Symptome, sondern hat den gesamten Mensch im Blick, also Körper, Seele und Geist. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Lebensfreude und vor allem Gesundheit.

Technische Details

Herausgeber: Independently published (15. August 2021)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 97 Seiten
ISBN-13: 979-8457341142
Abmessungen: 15.24 x 0.56 x 22.86 cm
10,99 € inkl. MwSt.
Jetzt auf ansehen
Affiliate-Link. Zuletzt aktualisiert am: 03.11.2024